Blog
Gut markiert ist halb gefahren:
Wissen rund um Bodenmarkierungen
Wetterfeste Bodenmarkierungsbänder: verlässlich markieren bei Regen, Hitze und Frost
Material, das Wetter kann: Aufbau & Eigenschaften Wetterfeste Bodenmarkierungsbänder sind hochwertige Außenbänder die aus einer formstabilen Trägerschicht (z. B. PVC/PU/Verbund), einem Hochleistungs-Klebstoff und...
Zeige mehrVerarbeitungshinweise zur Verklebung von Bodenmarkierungsbändern
Verarbeitungshinweise zur Verklebung von Bodenmarkierungsbändern: dazu finden Sie in diesem Beitrag eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung, außerdem noch Profi-Tipps für schwierige Böden und eine Checkliste...
Zeige mehrBodenmarkierungsband kleben: So hält’s wirklich | kompakt erklärt
Warum Klebeband statt Farbe? Wer ein Bodenmarkierungsband verlegen will, spart meist Zeit und es ist keine Betriebsunterbrechung nötig: Es gibt keine Trocknungsphasen, die...
Zeige mehrFluchtweg- und Sicherheitsmarkierung – klare Orientierung, normgerechte Kennzeichnung
Eine Fluchtweg- und Sicherheitsmarkierung ist im Notfall oft der einzige Wegweiser. Daher müssen Fluchtwege im Ernstfall sofort erkennbar sein – ohne Nachdenken, auch...
Zeige mehrStraßenmarkierung: normgerecht ausführen, sichtbar führen, sicher lenken
Warum Straßenmarkierungen unverzichtbar sind Straßenmarkierung ist weit mehr als weiße Farbe auf Asphalt. Sie strukturiert Verkehrsflächen, verhindert Konflikte und sorgt dafür, dass Wege...
Zeige mehr